Mit Glit®-Superpads
Anwendungsempfehlung für Superpads:
1 Erste Empfehlung
2 Bedingte Empfehlung. Nur nach Rücksprache mit dem Belaghersteller
![]() |
Glit Superpad weiß: Trocken Polieren für Maschinentypen bis 400U/min. Einmassieren von Wachsen und Ölen auf Parkett/Kork |
![]() |
Glit Superpad beige: Unterhaltsreinigung auf empfindlichen Böden |
![]() |
Glit Superpad rot: Unterhaltsreinigung bis 400U/min., Reinigung mit Scheuersaug-Automaten, Spray-Cleanern. |
![]() |
Glit Superpad blau: Grundreinigung oder Intervallreinigung auf empfindlichen Böden |
![]() |
Glit Superpad grün: Unterhaltsreinigung auf unempfindlichen Belägen. Grundreinigung auf empfindlichen Belägen und nur nach Rücksprache mit dem Belaghersteller |
![]() |
Glit Superpad schwarz: Grundreinigung auf unempfindlichen Belägen. Achtung: es besteht die Gefahr von Beschädigungen am Bodenbelag |
![]() |
Glit JuliPad Das Glit JuliPad ist speziell für die Unterhaltsreinigung auf Feinsteinzeugfliesen entwickelt wurden. Es vermeidet die Vergrauung der Fliesen und lässt sich mit jeder Einscheibenmaschine verwenden. Entfernung von schwarzen Absatz-Verstrichungen auf handwerklich versiegelten Parkettböden. Zur Zwischenreinigung auf überpflegten, elastischen Bodenbelägen geeignet. |
![]() |
Glit M 78 Maroon Hochwertige Vliesmaterial mit ultrafeiner, mineralischer Körnung. Geeignet für viele Anwendungsbereiche auf Bodenbelägen und anderen empfindlichen Flächen z.B. Anschleifen von Parkett oder Beschichtungen auf Linoleum, PVC etc. |
![]() |
Glit Emerald Pad II High-Performance-Pad, extreme aggressive! PET-Fasern beschichtet mit Silizium-Schleifkorn extreme Schleifwirkung- ca. 5x stärker als der Superpad (schwarz) Empfohlene Maschinendrehzahl: 175-350 U/min, Materialstärke: ca 15mm extrem offene Struktur für schnelles, effizientes Arbeiten besonders geeignet für: Abtragen von aufgebauten Hartbeschichtungen auf unempfindlichen Belägen Vorbereitung von Polyurethan Versiegelungen Beseitigen von starker Verschmutzungen im Industriebereich wie Staplerspuren, Bitumenverschmutzungen etc. Achtung: es besteht die Gefahr von Beschädigungen am Bodenbelag |
Glit Filzpad Aufnahme von überschüssigen Wachsen und Ölen und Polieren in einem Arbeitsgang auf Parkettbelägen |
Bearbeitung und Werterhalt von Parkett/Kork
Anwendungsbeispiel – Parkettschleifen „Trockene Methode“
![]() |
Entfernen von aufgebauten Wachsschichten: 16 Glit® Safire 66 |
![]() |
Reinigung: Glit® Superpad grün |
Erstschliff: Glit® Gitterleinen 80 Platzieren Sie ein „Korn 80“ Gitterleinenpad unter einen schwarzen Glit®-Superpad, der durch einen entsprechenden Treibteller gehalten und angetrieben wird. Schleifen Sie den Holzboden in der entgegengesetzten Richtung, in der die Dielen verlaufen. Entfernen Sie den Schleifstaub durch Absaugen oder Kehren des Bodens in der Richtung, in der die Dielen verlaufen. |
|
Zweitschliff: Glit® Gitterleinen 120 Platzieren Sie ein „Korn 120“ Gitterleinenpad unter den schwarzen Pad und schleifen Sie den Boden nochmals, diesmal aber in der gleichen Richtung, in der die Dielen verlaufen. |
|
Staub binden und aufnehmen | |
![]() |
Einpflege von Wachsen/Ölen, maschinell: Glit® Superpad weiß Zum Auftragen und Einarbeiten von Ölen oder Wachsen eignet sich der Glit®-Superpad weiß, durch seine offene Struktur, besonders gut. |
Entfernen von Wachs-/Ölresten und zum gleichzeitigen Polieren: Filzpad |
Reinigung von textilen Flächen
![]() |
Die Vorteile des Garnpad-Systems Queen-Bonnet Einfachste Handhabung – Pad und textilen Belag einsprühen, Pad unter den Treibteller platzieren und starten Da mit wenig Feuchtigkeit gearbeitet wird, muss man sich vorher nicht über: |